Hier möchte ich allen Besuchern unserer HP einmal einen kleinen Einblick in das Leben mit einen Aussie Welpen geben, denn so schön diese tollen Welpen/Hunde auch sind, man darf die ganze Arbeit und auch Kosten nicht vergessen, welche es mit sich bringen wenn man sich einen Welpen anschafft!!!

Die Entwicklung von unserer INKA

Am Anfang war die Welt noch in Ordnung!! Inkas Geschwister verließen uns nacheinander in der 8ten bis 12ten Woche. Nun hieß es die Kleine in unser bestehendes Rudel zu integrieren, was nicht immer leicht war. Mit Tante ANOUK  gab es nie Schwierigkeiten, sie liebt einfach Welpen und freut sich Inka zu bemuttern, auch wenn sie noch so frech zu ihr ist.

Inka dachte sich wohl, das geht mit allen unseren Hunden so, aber da hat sie Leo und Quentin völlig unterschätzt. Als sie mit Leo anbändeln wollte, hat dieser sie gewaltig in die Schranken gewiesen, ein heftiger Schnapper von ihn, viel Geschrei von Inka, so sah diese erste Begegnung aus, was heute leider nicht mehr der Fall ist, sie macht mit Leo was sie will und ihn gefällt´s!!:)

Mit Quentin ging sie von Anfang an viel vorsichtiger um, sie merkte wohl das man sich es mit ihn nicht verscherzen sollte, nun sind auch diese zwei ein Dreamteam, denn Quentin hat endlich wieder jemanden zum spielen und toben, er sagt ihr aber auch ganz deutlich, wenn es ihn zu viel wird, und oh Wunder,-- Inka gehorcht!!.

 

Noch eins haben diese zwei gemeinsam, ihr Lieblingsschlafplatz ist Zwischendeck Wohnzimmertisch!! Quentin ist dafür jetzt Gott sei Dank zu groß!! Ausweichend gehen auch mal die Wäschekörbe J

 

Tja, nun bin ich ja wirklich Hunde bzw. Aussie erfahren, dachte ich!!! Aber dank INKA wird man auch mal von seinen hohen Roß herunter geholt und eines besseren geleert.

Obwohl Inka nie alleine zuhause ist, sie hat ja ihr gewohntes Rudel um sich und die Hunde sind nie länger als 2 Std alleine, schafft sie es immer wieder mich zu erstaunen, wie man in dieser  kurzen Zeit die Wohnung auf den Kopf stellen kann. Hatte ich bis jetzt bei noch keinen Welpen/ Hund erlebt,  wie gesagt, INKA belehrt mich immer wieder eines besseren!!!

Abhilfe habe ich durch die Hunde box geschaffen, welche Inka sehr gerne annimmt, sie kennt sie vom Autofahren und verbindet sie immer mit was sehr guten (Ochsenziemer usw.J) Damit sind wir auch schon beim nächsten Thema, FRESSEN!!! Inka denkt nämlich sie wäre ein Staubsauger, was sie findet verschlingt sie und gibt es auch nimmer her, außer…

Als wir einmal nach dem Spaziergang zuhause waren, merkte ich auf einmal dass Inka sehr nervös wurde und viel speichelte. Natürlich musste ich da  gleich zur Arbeit, aber Inka ging vor. Ich dachte  mir schon das sie irgendetwas gefressen hat was nicht in ihren Magen gehört, es folgte ein Anruf beim TA und natürlich sollte ich so schnell wie möglich kommen, vor allen da es bei INKA immer schlimmer wurde. Da ich zur Arbeit musste, fuhr mein Sohn zum TA. Dort angekommen bekam sie Med. die sie zum Erbrechen bringen sollte. Aber Inka, mein Kamikaze Hund, brauchte die 3fache Menge (reicht für eine Dogge, lt. TA) bevor sie sich erbrochen hat. Tja, was ein Aussie einmal gefressen hat, gibt er so schnell nimmer her J ! Das Erbrochene war undefinierbar und die Tierärztin meinte dass sie nun bis zum Abend erschöpft wäre und schläft, aber da hat sie sich in Inka getäuscht!!!! Nach einer erfolgreichen Heimfahrt, (hat meinen Sohn das Auto noch 2mal voll geko….)war Inka nach einer Std wieder voll fit und total abgedreht.

Soweit zur Theorie und Praxis, Langweile war gestern, Aktion ist seit INKA!!!!

Nun will ich natürlich nicht alles schlecht reden, denn Inka ist wirklich eine sehr tolle Hündin, J) für sie ist die Welt einfach nur rosarot, sie liebt jeden Mensch und Tier und am meisten meine 2 Enkelkinder, in die sie total vernarrt ist . Diese dürfen auch alles mit ihr machen, (selbstverständlich immer unter Aufsicht!!) denke hier sprechen Bilder mehr als Worte…

 

Selbstverständlich gehe ich mit ihr auch in die Hundeschule, um sie auch alleine und fern vom gewohnten Rudel, gut mit anderen Hunden zu sozialisieren. Auch unseren separaten Trainingseinheiten und allein Stadtspaziergänge gehören zu ihrer Ausbildung und kosten natürlich viel extra Zeit, dessen man sich bewusst sein muss.

Es macht aber auch tierisch Spaß mit Inka, da sie  extrem schnell lernt und einen immer gefallen will. Kontakte  schließt man durch ihre offene und sehr freundliche Art auch sehr schnell und überall wird man auf ihre Schönheit angesprochen, was Frauchen natürlich sehr stolz macht J !!! Wer wäre das nicht ;) Trotz allen , bin ich der Meinung, dass man mit einen Aussie Welpen das erste Jahr nicht zu viel machen soll, da dies ja sehr aktive Hunde sind und man ihnen lieber mehr Ruhe zusprechen soll, damit sie später nicht überdrehen.

Am meisten freut sich Inka, wenn sich ihre Geschwister zu einen gemeinsamen Spaziergang ankündigen, das ist Wiedersehensfreude pur und es geht dabei ganz schön rau zu, ganz zu schweigen von den völlig verdreckten Hunden, welche man danach überhaupt nicht mehr erkennt !Aber wozu gebt es Wasser und Seife???

Nun kommt aber die besinnliche Advents und Weihnachtszeit und Inka hat auch schon 2 Weihnachtsmärkte hinter sich, welche sie sehr artig an der Leine mit Frauchen durchlaufen hat. Zur Belohnung gab es auch ne halbe Bratwurstsemmel von Frauchen, die ist nun schon sehr gespannt ist, was Inka heuer zu ihren ersten Weihnachtsbaum sagen wird, vorsichtshalber gibt es mal keine echten Kugeln und viel Natursachen wie Tannenzapfen usw. am Baum. J

Wir wünschen nun allen eine schöne Weihnachtszeit und nen guten Rutsch ins neue Jahr 2017!

Da geht dann auch die Geschichte von Inka weiter :-) Pfote drauf!

 

 

Die Weihnachtszeit ist eigentlich relativ entspannt vorrüber gegangen, der Weihnachtsbaum ist bis auf eine Kugel heil geblieben und die Silvesterknallerei nahm Inka auch sehr gelassen hin. Bin schon sehr stolz auf die süße Maus, es wird ja noch ;) !!

Dann kam der erste Schnee  und das war  auch wirklich das Highlight für Inka, sie liebt es im Schnee zu tollen , ist dabei einfach unermüdlich, das ist ihre Welt.

Natürlich sorgt sie auch weiterhin für mein gesundheitliches Wohl, sie findet man sollte die Hände und Füße besser durchlüftet haben, deshalb hat sie die Daumen vom Handschuh abgebissen und auch die Strümpfe hat sie dementsprechend präpariert .

Im Haushalt geht sie mir auch fleißig zur Hand, sie nimmt das mit den Staubwedel sehr ernst und überlegt wie man den am besten zerlegen kann , damit Frauchen wieder mehr Zeit für sie hat, als mit den lästigen Putzen.

Wir gehen fleißig in die Hundeschule , da hat sie auch schon sehr viele neue Kontakte geknüpft und die Trainingseinheiten meistert sie mit viel Begeisterung. Zuhause orientiert sie sich voll auf Quentin und  bewacht mit ihn zusammen unsere Haus.  An diesen 2 kommt keiner vorbei!!!!

 

Im Frühjahr wollen wir nun mit Mantrailing beginnen.

Leider entwickelt sich Inka zu einer sehr guten Jägerin, vorallen Vögel sind ihre Leidenschaft!! Das hat sie von ihrer Oma Kaya und auch etwas vom Papa Spotty geerbt. Da wir ja sehr ländlich und auch Waldnähe wohnen, sind es nicht nur Vögel sondern auch Hasen und Rehe welche urplötzlich aus dem Wald kommen und Inka pfeilschnell hinter ihnen nachjagt. Sehr zu meinen Leidwesen, aber sie ist nur ein Sichtjäger, und kommt nach kurzer Zeit auch wieder zu mir zurück. Dann geht ein Stoßgebet zum Himmel und ich bin jedesmal froh, das sie kein Jäger dabei sieht . Hier Bilder mit ihrer Beute :)) (Scherz!!)

 

11.5.2017

Heute wird INKA ein Jahr !

 

 

 

Selbstverständlich bekam sie ein schönes Geburtstags Geschenk, ein EM Schmuckband, soll gegen Zecken helfen, wir versuchen es, schaut sehr stylisch aus und natürlich haben es auch unsere anderen Hunde bekommen

 

 

 

Wenn man so Revue passieren läßt muß ich sagen, das es einige sehr positve Veränderungen bei Inka gibt. Versuchsweise hatte ich INKA jetzt immer wieder mal über einen kurzen Zeitraum alleine und ohne Box in der Wohnung zurück gelassen, als ich zum Einkaufen usw. ging. Sehr stolz war ich auf meine Maus, als ich nach Hause kam und nichts mehr zerstört vorfand. Somit dehnte ich die Zeitabstände immer weiter aus und legte auch ganz bewußt verschiedenen Gegenstände am Boden oder Tisch aus, welche sie zuvor mit Liebe angeknappert hat,--und ich mußte feststellen:--NIX mehr war kaputt --  Ich glaub echt, sie wird erwachsenen. Auch optisch hat sie einen guten Schub gemacht, jetzt paßen die Proportionen, sie hat sich körperlich und auch geistig, super entwickelt!

Wir haben nun auch mit Mantrailing angefangen und ich muß sagen,- das ist unsere Welt. Inka ist mit Feuereifer dabei und jedesmal wenn sie mich oder einen anderen Menschen gefunden hat, ist die Freude übergroß, ob´s am Erfolg oder an den besonderen Leckerlie liegt, sei dahingestellt. Im Vordergrund steht bei uns der Spaß und den haben wir beide, für uns steht fest, wir machen damit weiter.

Große Freude bereitet uns auch immer wieder der Besuch von Inkas Geschwistern, hier mit ihrer Schwester RONJA, welche sich auch zu einer wunderschönen und braven Hündin entwickelt hat, sehr zur Freude von ihren Besitzern, großes Lob auch von meiner Seite, an Conny und Nik, was sie aus dieser Hündin gemacht haben, vorallen ist das für sie der erste eigenen Hund gewesen und dann noch ein Aussie ;)

 

 

https://conniks.wordpress.com/2017/05/11/365-tage-ronja/

 

Hier mal die Sichtseite von Menschen die sich als ersten Hund einen Aussie angeschafft haben, viel Spaß beim lesen. Dank auch an Conny für die offene und ehrliche Darstellung.

24.9.2017

Nun haben wir schon lange nichts mehr von uns hören lassen, aber bei Inka haben sich soviele positive Veränderungen ergeben, das ich mit den schreiben nicht mehr nachkomme :)) Ivy hatte mitte Juni 2017 ihre Welpen bekommen und da hat Inka wieder einmal bewiesen was für eine tolle Tante sie den Welpen war. Sie war bei der Geburt komplett dabei und hatte mit IVY zusammen die Kleinen bei der Geburt gesäubert, sie fürsorglich umsorgt und später, als Sie ein paar Wochen alt waren,war sie ihnen eine perfekte Lehrmutter in punkto "Quatschmachen", aber auch hatte sie die Welpen in ihre Schranken gewiesen, sobald diese zu frech wurden. Eine perfekte Sozialisierung für die Welpen, welches die neuen Besitzer hoffentlich zu schätzen wissen. 

Es war eine große Freude zu sehen wie sie sich mit IVY die Erziehungsrolle teilte und ich glaube es ist ihr viel schwerer gefallen als IVY, als die Welpen dann nacheinander zu ihren neuen Besitzer gezogen sind. 

 

Nun da die Welpen ausgezogen sind und bei uns zuhause wieder mehr Ruhe eingekehrt ist :), haben wir uns verstärkt den Mantrailen zugewand und auch ihren ersten Einsatz bei mir im Alten/Pflegeheim hatte Inka mit Bravur hinter sich gebracht. Es war mir eine sehr große Freude zu sehen, was Inka bei den alten und kranken Menschen für Emotionen und positive Eindrücke hinterließ !! Sie schaffte es mit ihrer ruhigen,

freundlichen,- sehr vorsichtigen und keinerlei ängstlichen Art, bei fast allen Bewohnern und Mitarbeitern ein strahlendes Lächeln ins Gesicht zu zaubern und eroberte die Herzen im Sturm!

 Ich bin so stolz auf diese Hündin, natürlich auch auf alle meine anderen Hunde, denn jeder hat etwas einzigartiges und tolles an sich, was ich keinen Tag missen möchte. Ich hoffe das alle meine Welpenkäufer diese Begeisterung für den Aussie mit mir teilen, ich LIEBE diese Rasse !!!