Hier möchte Ich euch ein wenig aus dem Leben und der Ausbildung eines
Lawinen-Rettungshundes erzählen:
Gestatten:
Mein Name ist KIRA...

-JURA AUSSIES KIRA-
Als ich vor einen Jahr (3.4.08) geboren wurde, konnte sich
mein Herrchen nicht entscheiden ob er MICH oder meine Wurfschwester Dakota
nehmen soll! Er besuchte mich ein paar Mal (sogar mit seinen Trainer und
Ausbilder der Rettungshunde) und entschied sich letztendlich (mit Hilfe meiner
Züchterin Heike Kleinitzke) doch für mich!! Welch ein Glück für IHN und
natürlich auch für MICH!!
Schon von Anfang an nahm mich mein Herrchen Gerd und Heidi mit
auf Touren, und so lernte ich schon früh, viele Eindrücke kennen.
Jetzt ein Jahr später wurde es ernst, ich war für eine Woche
im Kühtei, das war aufregend!!!
Es waren 60 Hunde aller Rassen,
-Skitouren gehen,
-steilste Wände
-mehrmals täglich SUCHEN,
-Hubschrauber fliegen-sogar unten dran!
Und für mich ganz ungewohnt: Schlafen in einer Hunde box!




Nun sind wir wieder zuhause, beide geschafft, aber es hat uns
beiden sehr gut gefallen!!
Denn..... jetzt bin ich ein "A"-Hund!!!! (ist der
Ausbildungsstand)

Bin mindestens genauso stolz wie mein Herrchen Gerd auf MICH!
Zu Pfingsten haben wir dann den Sommerkurs im Jamtal, dann
darf ich schon einsatzmäßig auf Sucheinsätze!!
Jetzt bin ich auf jeden Fall froh, wieder zuhause zu sein,
hundemüde, war ja auch mächtig anstrengend!!
Ein fröhlicher Beller von KIRA....

-JURA AUSSIES KIRA-
Fortsetzung folgt im Sommer...

Jetzt hab ich mich schon lang nicht mehr gemeldet.
Wir haben
einen Sommer mit viel Bergsteigen und Schwimmen hinter uns, haben auch wiederholt
in einer Hütte übernachtet, war sehr aufregend. Bei mir gibt`s jetzt auch sicher
keinen Nachwuchs mehr, man hat mich operiert - die zwei haben mindestens so
gelitten wie ich, jetzt bin ich aber wieder fit wie "Oskar"
Haben heuer auch schon wieder die erste Skitour unternommen - der Winter, vor allem der Schnee
ist MEINS!
Ich freu mich jetzt schon wieder auf die Lawienensuchübungen, die sind
nämlich viel lustiger als das Suchen im Sommer! Bin jetzt vor kurzem mit meinem
Herrchen zur BGH1-Prüfung angetreten, war der nervös, hab`s ja eh bestanden.
Hab ihn zwar ein bisschen gefoppt, weil ich hab mir bei allem Zeit gelassen, war
deshalb nicht so gut wie beim Üben- sie mögen mich ja trotzdem!
Ich war ja vielleicht auch nicht so motiviert bei Prüfung, weil mir die Räuchermakrele vom
Vortag noch im Magen lag. Da hab ich einen "Zamschieß"
kriegt! Frauerl kurz aus dem Raum, ich zum Tisch (nehm nie was vom Tisch), und die ganze Makrele mit zwei
frischen Semmeln, plus der Teller mit Kopf, Haut und Gräten war mein. Die ham
dann auch noch Angst gehabt um mich, waren sich sicher mir wird schlecht. Irrtum
was ein richtiger Shepherd gefressen hat gibt er nicht mehr her! Und so bin ich
am nächsten Tag zur Prüfung.
Auch sonst lass ich mir immer wieder was Neues einfallen - langweilig wird`s bestimmt nie.

Nun ist mein Herrchen Gerd wieder mit mir in Kühtei auf
Ausbildung,- jetzt wird es ernst! Wenn alles klappt mit der Prüfung hat mein
Herrchen einen ausgebildeten Lawinenhund!
ES IST VOLLBRACHT!!! Ich bin ein ausgebildeter LAWINENRETTUNGSHUND !

Bin jetzt wieder zuhause und hatte am Freitag meine Prüfung. Meine Aufgabe war: 2 Personen die 1,5m tief
verschüttet waren zu retten, dazu hatte ich 10 min. Zeit- ich hatte 3 Personen geborgen!!!
Jetzt ist Gerd stolz auf mich!!!
Hab die BERGRETTUNGSPLAKETTE bekommen!!

Muß fast mit meinen Herrchen streiten, damit er sie nicht umhängt vor lauter Stolz. Hab jetzt offiziell sogar einen Hubschrauber
Landeplatz vor meinen Haus bekommen.
Einziger Nachteil an der ganzen Geschichte war; am Gletscher bei dem Kurs
hab ich mir auf der Nase einen Sonnenbrand eingefangen, obwohl wir täglich den Kampf mit der Sonnencreme hatten- hab
natürlich viel abgeschleckt!! Freue mich schon wenn ich euch besuche, bis bald zum Welpentreffen, Kira mit Gerd und Heid
Hallo I
hr,hab mich schon lang nicht gemeldet, aber es geht uns gut. War ein bisschen im
Stress hab die Wintereinsatzprüfung erst vor kurzem gehabt - und auch schon
meinen ersten offiziellen Hubschrauberdienst auf dem C5 in Landeck gemacht.
Sind WIR stolz!!!


Ich hatte jetzt meinen ersten großen Lawineneinsatz in Galtür, es war am Samstag Nachmittag als wir
alamiert wurden,
wir hatten Hubschrauberdienst am C5. Es hieß auf der Haagspitze ca. 3000 Meter 2 verschüttete Personen. Mensch war ich
aufgeregt, und mein Herrchen mir schon wieder viel zu langsam, ich konnte das einsteigen in den Hubschrauber kaum erwarten. Dann auf
dem Lawinenkegel bis die Menschen ihre Schi an haben - es vergeht eine Ewigkeit, da bin ich schon voll in meinem Element - beim Suchen!

Hallo Heike, ich und mein Herrchen waren die letzten zwei Tage auf Sucheinsatz. War toll, mehrmals mit dem Hubschrauber auf den Gipfel geflogen und hinunter gesucht, quer durch die Latschen.
Zum Schluß wurde er geborgen nach 3 Tagen und 2 Nächten ohne Verletzungen!! Jetzt lieg ich unter der Eckbank und geniese meinen Feierabend, die Gassirunde war ausreichend - für mich aber auch für Gert!! Schick euch ein paar Bilder von meiner Arbeit. WAU an alle Kira




Hallo "altes" Rudel, wie läuft`s bei Euch, hoffentlich geht`s allen gut!
Ich bin vom Kurs wieder zurück und hab sogar eine Auszeichnung für meine Einsätze bekommen! Schaut cool aus, oder was meint ihr?? Mein Herrchen ist ganz stolz auf mich! Zum Glück steht mein Name drauf!!!
So nun geht der Winter wahrscheinlich auch für uns zu Ende, mir ist zwar Suchen im Winter lieber, aber was soll`s, haben jetzt auch mal ein bißchen Ruhe verdient. Würd mich freuen euch mal wieder zusehen!
Wau, wau Kira mit "neuem" Rudel





