Hier wir erklärt wo und wie die Welpen der Jura Aussies aufwachsen

Unsere Welpen werden bei uns im Haus, in einer großzügigen selbstgebauten und liebevoll bemalten Wurfkiste geboren.

sie werden hierbei mit allerlei Umweltgeräuschen, die zur Lärmprägung dienen konfrontiert. Wie z.B. Staubsauger Radio, TV, Haarfön und das klappern von Pfannen und Töpfen in der Küche. Ab der 4-5 Woche kommen die Welpen je nach Wetterlage nach draußen um auch hier die verschiedenen Umweltgeräusche kennen zu lernen z.B. fahrende Autos, Traktoren usw....

 

 

 

Die Prägung auf den Menschen ist uns sehr wichtig.

So sind uns viele Besucher, wie zukünftige Welpenkäufer Kinder usw. gern gesehene Gäste die unbewusst mithelfen die Welpen auf den Menschen zu prägen. Wir selbst haben es uns zur Aufgabe gemacht, sehr viel Zeit mit den Welpen zu verbringen, (Urlaub wird geopfert) inniger Körperkontakt, ausgelassene Spiele und viel Aufmerksamkeit verstärkt die Bindung zum Menschen.

Die Welpen werden bei uns ans Autofahren, an Leine und Halsband gewöhnt und wir machen zusammen mit der Hundemama kleine Spaziergänge durchs Dorf.

 

 

 

 

 

Im unseren Garten stehen den Welpen verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten zur Verfügung. Ein Tunnel, Bällehaus, großer Pappkarton zum Versteck spielen, PET-Flaschen (kleine Löcher reingeschnitten) gefüllt mit Futter all das fördert die Lernbereitschaft des jungen Welpens.

     

      

Und nicht vergessen!! Nach all den Aufregungen brauchen die kleinen ihren wohlverdienten Schlaf, sonst werden sie überdreht und nervös was auch sehr schädlich sein kann!

 

 

 

 

 

 

Unsere Welpen werden mehrfach entwurmt, geimpft, gechipt und Augenuntersucht. Sie werden mit ASCA-Papier abgegeben ASCA=Australian Shepherd Club of America= die erste und älteste Registrierungsstelle für Australian Shepherds "Weltweit". Die Welpen werden von unseren anderen Hunden mit erzogen und können somit bestens sozialisiert in ihr neues Zuhause umziehen.

Jetzt liegt es am neuen Besitzer aus einen guten Welpen einen wertvollen und angenehmen Begleiter zu machen. Wir stehen unseren Welpenkäufern jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und würden gerne einmal im Jahr ein Welpentreffen Organisieren, damit wir den Kontakt zu unseren Schützlingen nicht ganz verlieren und sehen zu was für prächtigen Hunden sie sich entwickelt haben.

     

     

Der neue Welpenbesitzer bekommt von uns Futterproben des gewohnten Futters und eine Welpenmappe mit, in der sich dass

- Bild des Welpens  und seine Wurfgeschwister befindet

- die Tierärztliche Bescheinigung der opthalmologischen Untersuchung (Augen)

- Heimtierausweis und Mikrochip-Nummer

- Anforderungsschein für das ASCA-Papier

- Antrag zur kostenlosen Tasso-Registrierung

- Kaufvertrag

- Bilder des Rüdens mit allen Kopien seiner Untersuchungen (Augen, Zähne, HD, DNA, und MDR1)

- Bilder der Hündin mit allen Kopien ihrer Untersuchungen (Augen, Zähne, HD, DNA, und MDR1)

- wertvolle Tipps zum Stubenreinheitstrainig

- Infos zur Welpenerziehung

- Infos zur Entwurmung

- Fütterungsplan